Redaktion
Update: Mologico Geschäftsführer Markus Pauly erneut in den IHK Verkehrsausschuss berufen
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main hat die Berufung des Geschäftsführers der Mologico GmbH in den Verkehrsausschuss der IHK am 09.05.2019 bestätigt und bis 2024 verlängert. Der Sitz im IHK Verkehrssauschuss wurde in 2024 bis 2029 verlängert. Der Ausschuss wurde inzwischen zum Ausschuss Verkehr, Logistik und Mobilität. Die Mitglieder des Ausschusses für … Weiterlesen …
Temporäre Beschäftigung aus Nicht-EU-Ländern – ein Modell für die Luftfahrtindustrie in Deutschland?
In Deutschland, hat die Regierung ein sogenanntes Fachkräfteeinwanderungsgesetz überarbeitet und verabschiedet. Könnte dies dazu beitragen, die Probleme in den folgenden Jahren zu lindern? Luftfahrtindustrie und alle Beteiligten dar.
Getting Passengers Back in Flight
First published at Edenspiekermann Markus Pauly has over twenty years of experience within the aviation industry. After spending several years in management positions at Deutsche Lufthansa AG, developing their largest hub in Frankfurt, building on customer-centric processes, and forging extensive long-term relationships, he has become somewhat of an aviation expert. He has a deep understanding … Weiterlesen …
Air Taxis: A Game Changer in intermodality?
To get from A to B we often use a modal mix of transportation. So far, this modal split was mainly driven by planes, trains, buses, and where possible, ferries. In the short-haul range, bicycles, or e-scooters should also be mentioned. Mobility will change fundamentally in the years to come, especially post-pandemic. Sustainability requirements, new … Weiterlesen …
Bringing back Passenger Acceptance via Facial Recognition at German Airports
Introduction . This paper examines the general passenger acceptance at German airports to employ a seamless passenger process by using facial recognition systems. IATA surveys in 2019 showed that 70% of passengers have a good or very good attitude towards facial recognition. Additionally, when looking at the general population’s opinion on facial recognition technology not … Weiterlesen …
Überwachen – oder freiwillige Gesichtserkennung zur Verbesserung der Passagierzufriedenheit
In Deutschland sollen in Zukunft 135 Bahnhöfe und 14 Verkehrsflughäfen mit digitaler Gesichtserkennung ausgestattet werden.
Was bedeutet eigentlich EES?
EES bedeutet Entry Exit System. Dieses wird lt. den Beschlüssen der EU Komisison 2021 an europäischen Aussengrenzen eingeführt für Besucher der EU aus dem Non-Schengen Gebieten. UPDATE vom Oktober 2025 – Nur 5 Jahre später, Wahnsinn wie langsam das alles ist in Europa. Seit dem 12. 10.2025 müssen nun Nicht-EU-Bürger bei der Einreise in den … Weiterlesen …