EES bedeutet Entry Exit System. Dieses wird lt. den Beschlüssen der EU Komisison 2021 an europäischen Aussengrenzen eingeführt für Besucher der EU aus dem Non-Schengen Gebieten.
UPDATE vom Oktober 2025 – Nur 5 Jahre später, Wahnsinn wie langsam das alles ist in Europa.
Seit dem 12. 10.2025 müssen nun Nicht-EU-Bürger bei der Einreise in den Schengenraum ihre biometrischen Daten erfassen lassen. Zum ursprünglichen Zeitplan sind das rund 6 Jahre Verspätung.
Das Entry-Exit-System (EES) wird Schritt für Schritt eingeführt und soll bis April 2026 an allen Außengrenzen des Schengenraums funktionieren. In Deutschland startet das System am Flughafen Düsseldorf, später folgen Frankfurt und München.
Auf der EU-Homepepage heisst es dazu:
„Um die Verwaltung der Außengrenzen weiter zu verbessern und insbesondere die Einhaltung der Bestimmungen über die genehmigte Aufenthaltsdauer auf dem Gebiet der Mitgliedstaaten zu überprüfen, wird von der Agentur ein Entry/Exit System (EES) entwickelt. Das System wird den Zeitpunkt und den Ort der Einreise und der Ausreise von Drittstaatsangehörigen elektronisch registrieren und die Dauer ihres genehmigten Aufenthalts berechnen. Sie wird die Verpflichtung ersetzen, die Pässe von Drittstaatsangehörigen zu stempeln, die für alle Mitgliedstaaten gelten.“
Was kommt auf uns zu:
Das heisst, alle Länder de EU sind gerade dabei biometrische Zugangskontrolen einzuführen, solange sie Non-Schengen Grenzübergänge haben. Das ist an den meisten internationalen Flughäfen, aber auch z.B. an Seehäfen gegeben.
Reisen ändert sich. Digitale Transformation.
Hier können Sie die EU-Regulation einsehen und hier ein Fact Sheet mit sehr einfacher Erklärung.